PRESSEMELDUNG
09 September 2025
Die neuen AirPods Pro 3, das ultimative Audioerlebnis
Die AirPods Pro 3 haben ein neues Design mit unglaublicher Klangqualität, der weltbesten Aktiven Geräuschunterdrückung bei In-Ear Kopfhörern, einem aussergewöhnlich sicheren Sitz im Ohr, Herzfrequenzmessung bei Workouts und einer längeren Batterielaufzeit
CUPERTINO, KALIFORNIEN Apple hat heute die AirPods Pro 3 vorgestellt, und bringt die beliebtesten Kopfhörer der Welt auf ein völlig neues Level. Die AirPods Pro 3 liefern eine unglaubliche Soundqualität und die weltbeste Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) bei In-Ear Kopfhörern. Sie entfernt bis zu doppelt so viele Geräusche im Vergleich zur vorherigen Generation der AirPods Pro und bis zu 4-mal mehr als die ursprünglichen AirPods Pro. Das neue Design der AirPods Pro 3 sorgt für einen noch besseren Sitz und liefert einen stabileren Halt bei Aktivitäten wie Laufen, HIIT, Yoga und mehr. Zum ersten Mal können Nutzer:innen mit den AirPods Pro 3 ihre Herzfrequenz messen und mit dem neuen Erlebnis in der Fitness App auf dem iPhone über 50 Trainingsarten tracken.
Die AirPods Pro 3 können ab heute vorbestellt werden und sind ab Freitag, 19. September erhältlich.
„Mit den AirPods Pro 3 machen die beliebtesten Kopfhörer der Welt einen riesigen Sprung nach vorn – sie liefern fantastische Klangqualität und die weltbeste Aktive Geräuschunterdrückung bei kabellosen In-Ear Kopfhörern“, sagt John Ternus, Senior Vice President of Hardware Engineering bei Apple. „In Kombination mit einer verbesserten Passform für einen stabileren Halt für noch mehr Menschen, Herzfrequenzmessung und längerer Batterielaufzeit bringen die AirPods Pro 3 personalisiertes Audio auf das nächste Level.“

Während Workouts können AirPods Pro 3 Nutzer:innen mit dem neuen Erlebnis in der Fitness App auf dem iPhone ihre Herzfrequenz messen und Trainings tracken. Ausserdem bieten die AirPods Pro 3 einen noch sichereren Sitz im Ohr und sind zusätzlich nach IP57 vor Schweiss und Wasser geschützt – für Aktivitäten wie Laufen, HIIT, Yoga und mehr.
Die weltbeste Aktive Geräuschunterdrückung bei Kopfhörern
Die AirPods Pro 3 haben eine neue akustische Multiport Architektur, die den Luftstrom, der Schallwellen zum Ohr transportiert, genau steuert, um ein fantastisches dreidimensionales Hörerlebnis zu schaffen. Mit dem Adaptiven EQ der nächsten Generation transformiert die neue Architektur die Basswiedergabe und erweitert das Klangbild, damit Nutzer:innen jedes Instrument optimal hören. Bei höheren Frequenzen macht er Stimmen bei Musik, Sendungen oder Anrufen lebendiger und klarer. Durch einen stärker personalisierten Transparenzmodus klingen die Stimmen von Nutzer:innen – und die Stimmen der Personen, die mit ihnen sprechen – natürlicher als je zuvor. So bleiben sie immer in Verbindung mit ihrer Umgebung, ohne etwas zu verpassen.
Die AirPods Pro 3 liefern ausserdem die weltbeste Aktive Geräuschunterdrückung bei kabellosen In-Ear Kopfhörern.1 Das wird durch extrem rauscharme Mikrofone, fortschrittliches computergestütztes Audio und neue schaumstoffverstärkte Ohreinsätze für eine bessere passive Geräuschisolierung erreicht. Die AirPods Pro 3 sorgen für ein deutlich immersiveres Hörerlebnis, egal ob Nutzer:innen unterwegs sind, im Büro arbeiten oder sich zuhause entspannen. Die Aktive Geräuschunterdrückung ist bis zu doppelt so effektiv als bei den AirPods Pro 2, und im Vergleich zu den ursprünglichen AirPods Pro werden bis zu 4-mal mehr Geräusche entfernt. Ausserdem bieten die AirPods Pro 3 ab sofort bis zu acht Stunden Musikwiedergabe bei aktivierter Aktiver Geräuschunterdrückung – 33 Prozent mehr als die vorherige Generation.
Neues Design für besseren Halt in den Ohren von noch mehr Menschen
Da sie auf über 10.000 Ohrscans und mehr als 100.000 Stunden Anwendungsstudien basieren, haben die AirPods Pro 3 den sichersten Halt und die beste Passform, die es je bei AirPods gegeben hat. Um die verbesserte Passform noch mehr Menschen zugänglich zu machen, ist die interne Architektur komplett überarbeitet worden, um die AirPods kleiner zu machen. Die äussere Geometrie des Ohreinsatzes ist zur Mitte des Gehäuses hin ausgerichtet worden, um die Stabilität zu erhöhen – dieses Design basiert auf einem einzigartigen Datensatz von über 300 Millionen Datenpunkten. Mit den neuen schaumstoffverstärkten Ohreinsätzen, die es jetzt in fünf Grössen gibt – einschliesslich der neuen Grösse XXS –, haben die AirPods Pro 3 einen aussergewöhnlichen Sitz im Ohr. Sie sind nach IP57 vor Schweiss und Wasser geschützt und so entwickelt worden, dass sie besonders robust sind und auch anspruchsvolle Workouts und unvorhergesehene Wetterbedingungen mitmachen.
Immer bereit fürs Training
AirPods Pro werden so häufig beim Training verwendet wie kein anderer Kopfhörer auf der Welt. Die AirPods Pro 3 bringen Workouts mit dem speziell von Apple entwickelten kleinsten Herzfrequenzmesser und einem integrierten Trainingserlebnis auf das nächste Level. Mit den AirPods Pro 3 kommt ein spezieller Photoplethysmographie (PPG) Sensor, der 256 Mal pro Sekunde ein unsichtbares Infrarotlicht abgibt, um die Lichtabsorption des Blutstroms zu messen. Zusammen mit kombinierten Beschleunigungssensoren der AirPods Pro, Gyrosensor, GPS und einem neuen On-Device KI Modell auf dem iPhone können Nutzer:innen bis zu 50 verschiedene Trainingsarten starten, ihre Herzfrequenz und verbrannte Kalorien tracken, ihren Bewegungsring schliessen und in der Fitness App Auszeichnungen verdienen. Mit den AirPods Pro 3 und einem iPhone erhalten Nutzer:innen auch Zugang zu Workout Buddy, einem einzigartigen Fitnesserlebnis, das die Power von Apple Intelligence nutzt und die Trainingsdaten und den Fitnessverlauf von Nutzer:innen analysiert, um während des Workouts personalisierte, gesprochene Motivation zu geben.2
Für zusätzliche Motivation können Fitness+ Nutzer:innen mit AirPods Pro 3 ihre Messwerte jetzt in Echtzeit direkt auf dem Display sehen3 – darunter Herzfrequenz, verbrannte Kalorien, Fortschritte im Bewegungsring und die Vergleichsanzeige.4
Die AirPods Pro 3 bringen Workouts mit einem neuen integrierten Trainingserlebnis auf das nächste Level. Nutzer:innen können bis zu 50 verschiedene Trainingsarten starten, ihre Herzfrequenz und verbrannten Kalorien tracken, ihren Bewegungsring schliessen und in der Fitness App Auszeichnungen verdienen.
Die AirPods Pro 3 und die Umwelt
Apple 2030 ist der ehrgeizige Plan des Unternehmens, bis Ende dieses Jahrzehnts im gesamten Unternehmen CO₂ neutral zu sein, indem es Produktemissionen in den drei Bereichen reduziert, in denen die meisten CO₂ Emissionen entstehen: Materialien, Energie und Transport. Die AirPods Pro 3 haben einen Recyclinganteil von insgesamt 40 Prozent, darunter zu 100 Prozent recyceltes Kobalt in der Batterie und zu 65 Prozent recycelter Kunststoff im Gehäuse. Sie werden mit 40 Prozent erneuerbarem Strom, wie Wind- und Solarenergie, in der gesamten Lieferkette gefertigt. Die AirPods Pro 3 sind entwickelt worden, um langlebig zu sein, und erfüllen gleichzeitig die hohen Apple Standards für Energieeffizienz und sichere Chemie. Die Verpackung aus Papier ist zu 100 Prozent faserbasiert und lässt sich leicht recyceln.
Preise und Verfügbarkeit
- Kund:innen in den USA und mehr als 50 anderen Ländern und Regionen können die AirPods Pro 3 ab heute vorbestellen. Sie werden ab Freitag, 19. September im Handel erhältlich sein.
- Die AirPods Pro 3 sind für CHF 219.— inkl. MwSt. erhältlich.
- Um die volle Funktionalität der Features zu nutzen, müssen die AirPods Pro 3 mit einem Apple Gerät mit dem neuesten Betriebssystem verwendet werden.
- Neue Abonnent:innen können beim Kauf von AirPods Pro 3 drei Monate kostenlos Apple Music und Apple Fitness+ erhalten. Weitere Details unter apple.com/chde/promo.
- AppleCare bietet herausragenden Service und Support, mit flexiblen Optionen für Apple Nutzer:innen. Kund:innen können AppleCare+ wählen, um ihre neuen Kopfhörer abzudecken, oder AppleCare One in den USA, um mehrere Produkte einfach mit einem einzigen Plan zu schützen. Beide Pläne umfassen Abdeckung bei unabsichtlichen Stürzen und Schäden durch verschüttete Flüssigkeiten, Absicherung gegen Diebstahl und Verlust bei qualifizierten Produkten, Austausch der Batterie und vorrangigen technischen Support durch Apple Expert:innen rund um die Uhr. Weitere Infos unter apple.com/chde/applecare.
Artikel teilen
Media
-
Text dieses Artikels
-
Medieninhalte zu dieser Pressemeldung
- Die Tests wurden von Apple im Juli 2025 durchgeführt mit AirPods Pro 3, die mit iPhone 16 Geräten gekoppelt waren, sowie mit Vorabversionen der AirPods Firmware und von iOS 26. Die Geräuschunterdrückung ist nach IEC Norm 60268‑24 getestet worden. Für den Vergleich sind die meistverkauften kabellosen In‑Ear Kopfhörer verwendet worden, die zum Testzeitpunkt kommerziell verfügbar waren. Die Leistung hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung und vielen weiteren Faktoren ab.
- Erfordert ein iPhone mit Apple Intelligence in der Nähe und Bluetooth Kopfhörer mit Gerätesprache und Siri auf Englisch. Apple Intelligence ist in der Betaversion verfügbar. Einige Features sind u. U. nicht in allen Regionen oder Sprachen verfügbar. Informationen zur Verfügbarkeit von Features und Sprachen und zu den Systemanforderungen unter support.apple.com/de-ch/121115.
- Herzfrequenzmessung mit AirPods Pro 3 und Powerbeats Pro 2 während Workouts ist verfügbar in der Fitness App auf dem iPhone mit iOS 26, auf dem iPad mit iPadOS 26 und auf Apple TV mit tvOS 26, wenn gleichzeitig ein iPhone oder eine Apple Watch gekoppelt ist. Apple Fitness+ erfordert ein Abonnement.
- Die Vergleichsanzeige ist für die Fitness+ Trainingsarten HIIT, Radfahren, Kickboxen, Laufband und Rudern verfügbar.